Brandmeldeanlagen

Brandmeldeanlagen

Brandmeldeanlagen (BMA) sind elektronische Einrichtungen, die in Verbindung mit verschiedenen Detektoren über eine direkte Standleitung oder eine Wählverbindung einen Brand bei der Feuerwehr alarmieren.

BMA werden meistens in Firmengebäuden, Fabrikhallen oder besonders gefährdeten Gebäuden wie Altenwohnheimen oder Krankenhäusern installiert. Der Vorteil der Brandmeldeanlage besteht darin, dass auch in Abwesenheit von Personen ein Brand frühest möglich erkannt wird und die Feuerwehr diesen auch noch in der Entstehungsphase löschen kann.

bma-druckknopfmelder

In den meisten Bundesländern sind Rauchwarnmelder (nach DIN 14676) bereits Pflicht. Sie sind eigentlich kleine Brandmeldeanlagen, bestehend aus einer detektierenden und einer alarmierenden Einheit.